In Hilden an der Grenze zu Haan erhebt sich mit 106 Metern der Jaberg, der zum Spazieren einlädt.
Bereits 1926 wurden am Sandberg die ersten Flugversuche unternommen.
Damit ist Hilden die Wiege des Segelfluges im Rheinland und kann auf eine lange Tradition
zurückblicken. Heute ist ein Teil des Sandbergs ein ausgewiesene Hundespielwiese.
Das mussten Melanie und ich gemeinsam mit Bibo, Brigand, Hyra und Ayhra doch mal genauer unter
die Lupe nehmen.
Brigand stellte fest, rumplantschen in großen Pfützen war auch supi.
Wir wollten jedoch nicht die Hundewiese besuchen, sondern auch ein bisschen in den Wald.
Bibo freute sich, denn hier fand man ganz viele Stöcke, die man schleppen und mit denen
man angeben konnte.
Mitten im Wald trafen wir auf eine Art Rampe. Wir wussten zuerst nichts damit anzufangen,
unsere Hunde auch nicht. Sie fanden dieses merkwürdige Konstrukt aber spannend.
Irgendwann fiel es uns auf ... wir befanden uns auf einer Mountain Bike Strecke. Das entspannte Laufen
war hier relativ schwierig, so dass wir uns dann doch für eine andere Route entschieden.
Weiter ging's vorbei an der ...
Hier machten wir kurz Rast. Den besten Überblick hatte man natürlich von der Mauer aus.
Die Hunde hatten Durst und fanden nun genug Möglichkeiten, diesen zu stillen.
Unseren Hunden waren die Krähen egal. Während Brigand auf den Spielmodus umgeschaltet hatte und
extra langsam lief, damit der Cocker Spaniel nicht so schnell den Mut verlor,...
|
An einem sonnigen Wochenende lockte der Jaberg in Hilden und mit ihm der Sandberg mit seinem
Hundeauslauf zu einem Doggie-Ausflug.
Bibo stellte fest, hier gab's schon mal genug Platz zum Rennen.
Und gemeinsam macht so etwas ja sowieso am meisten Spaß!
weiter zur Gedenkstätte für die Gefallenen des 2. Weltkrieges.
Zurück zur Hundewiese ging's wieder durch den Wald.
Ok, Ayhra plantschte mal wieder mehr als dass sie trank.
Auf der Hundewiese hatten sich mittlerweile nicht nur Hunde eingefunden.
waren die Damen mal wieder sehr mit dem feuchten Element beschäftigt.
|