Die beiden haben seit kurzem etwas gemeinsam. Naja, es sind beides Setter ... klar. Und mit
beiden kann man super rumflitzen und rumschnüffeln. Aber es gibt noch etwas, das die beiden verbindet.
BEIDE HABEN SEIT KURZEM "NACHWUCHS"!
Naja, so ganz biologisch korrekt ist die Bezeichnung nicht. Aber bei beiden ist
vor nicht allzu langer Zeit noch ein kleiner Setter eingezogen. Tja, die Zeit
der ruhigen Stunden ist vorbei. Jetzt gibt's wieder Action rund um die Uhr. Und was
passt zu einem stattlichen Rüden am besten? Klar, noch ein kleiner Rüde, ist doch klar!
Natürlich musste ich mir beide Zwerge erst mal angucken. Die brauchen natürlich meine
persönliche Genehmigung für einen unbefristeten Aufenthalt in ihren neuen Familien. Ist ja wohl klar.
Also wollte ich mir erst einmal beide aus der Nähe angucken, am besten bei einem Spaziergang.
Die Begrüßung zwischen Connor, dem English Setter, und mir war eher frostig.
Connor brachte ihm schon mal bei, dass Schlammpfützen gerade für English Setter sehr geeignet sind,
da der Dreck auf weißem Fell einfach am besten wirkt.
Außerdem habe ich Finley die besondere Bedeutung von Stöcken nahe gebracht.
Meine Ablenkungstaktik funktionierte irgendwie nicht so gut.
... dann zeigte er dem Kleinen, dass kleine Welpis nicht immer alles haben können, auch
wenn sie sooo gerne wollen.
Die Begrüßung beim Gordon Setter Connor war mal wieder wuselig-kuschelig-wuschelig, wie sich Männer
halt begrüßen
Ich glaube, der kleine Iven hat sich über unsere seltsamen "Begrüßungsriten" nur gewundert.
Er war sehr neugierig und ist mir auf Schritt und Tritt gefolgt. Hach lästig, diese Jugend von heute.
Der wollte sogar den Ball haben, den ich mir gesichert hatte, und versuchte es mit allen Mitteln.
Unverschämtheit!!!
Ich habe mir nur gedacht "Mit den beiden kleinen Pupsis werden wir noch Spaß haben
.
Na dann, kleiner Finley, kleiner Iven ...
HERZLICH WILLKOMMEN!
Euer Bibo!
|
Ich habe zwei Kumpel, die heißen beide Connor. Da gibt es einmal Connor, den Gordon Setter
(Foto links).
Und dann gibt es Connor, den English Setter (Foto unten).
Bei Connor, dem Gordon Setter, durfte das Frauchen bestimmen, was für ein Setter es wird. Und so
zog der kleine Irish Setter Iven ein. Mann, der hat's faustdick hinter den
Ohren. Sieht man ihm nicht an ... oder doch?
Bei Connor, dem English Setter, blieb man der Setterrasse treu. Der kleine Finley ist auch
ein English Setter, aber ein kleiner Orange Belton, Abwechslung muss auch hier sein
.
Die ganze Angeberei von "den Großen" störte Finley nicht die Bohne. Ok, dann konnten wir's also
auch lassen und widmeten uns lieber dem Spaß im Wald.
Ich erklärte ihm, dass man - wenn man noch klein genug ist - auch durch die Gitterstäbe in
ein Wildgehege schlüpfen und die Rehe dort "besuchen" kann. Das hat Finley auch gleich
ausprobiert. Unsere Frauchen fanden's wohl nicht so prickelnd. Finleys Frauchen war heilfroh,
als sie ihren kleinen Experten wieder hatte.
Pah, statt mich mit meinem Stock erfürchtig zu bewundern, hat der kleine Braten versucht, mir den Stock zu klauen.
Und Connor guckte sich das ganze Schauspiel zuerst an, ...
Am Ende waren die beiden ziemlich geschafft ... Finley vom Spaziergang ... und Connor von
Finley!
Schnell hatte der kleine Clown wohl raus "Hey, mit dem kann ich alles machen!" Und das tat er dann auch!
|