Dänemark ist zwar schön, aber für einen Sommerurlaub doch nicht warm genug, finden wir.
Deshalb fuhren wir dieses Jahr wieder nach Südfrankreich, diesmal in die Region
Languedoc-Roussillon
in die
Cevennen
in das kleine Örtchen Sumène.
Das Grundstück war super schön bepflanzt. Oliven-, Feigen- und Apfelbäume ließen direkt
Urlaubsfeeling aufkommen.
Nach unserer ersten Nacht und der Erholung der Reisestrapazen machten wir uns erst einmal ein
Bild von der Umgebung und sahen uns das kleine Örtchen Sumène und das nächst größere Städtchen
Ganges an.
Bibo wunderte sich, einem "Doppelgänger" seines Kumpels Jake zu begegnen
...
Buddy war völlig baff. Ganz neue Eindrücke und Gerüche für den noch kein Jahr
alten Heißsporn.
Da unser Haus mehrere Terrassen besaß, konnten wir in puncto Frühstücksort variieren. Das
morgentliche Frühstück wurde täglich mit frischem Baguette zelebriert. Hier macht Uwe gerade vor,
wie ein richtiger Franzose sein Baguette transportiert
Da das Meer weiter entfernt war, boten sich zahlreiche kleine Bäche und Flüsse mit herrlich klarem
Wasser zum Baden an. Die Hunde hatten ihren Spaß. Das Wasser war nicht so kalt wie's hier aussieht!
Wir wir es auch schon in anderen Frankreich Urlauben erlebt hatten, kamen uns ab und zu die
französischen Hunde der Nachbarn besuchen. Sind halt höflich die Franzosen ... statten einen
Antrittsbesuch ab. Bibo und Buddy freuten sich über neue Spielpartner.
Hier zum Beispiel waren wir am
Cirque de Navacelles
Um uns herum gab es so viele historische und beeindruckende Städte, dass wir natürlich auch
auf Sightseeing in unserem Urlaub nicht verzichteten: Pont du Gard, Nîmes, Montpellier, Carcassonne, Avignon ...
Regelmäßige Trinkpausen für unsere Doggies waren selbstverständlich.
Natürlich waren wir auch mal am Strand, wo Bibo mal wieder zum Sandfloh mutierte und
Buddy vor lauter Freude akrobatische Turnübungen an Bibo ausprobierte, der sich das mit stoischer
Ruhe gefallen ließ ... "die Jugend von heute".
Die Turnerei und der Unsinn gingen oft abends im Ferienhaus weiter.
Nur an diesem einen Mittwoch gab's Regen und zwar nicht zu knapp. Ansonsten hatten wir das Glück
nur im Trockenen und meist bei Sonnenschein unseren Urlaub genießen zu dürfen, und auch bestimmte
lieb gewonnene Gewohnheiten im Frankreich Urlaub. Wir gönnten uns ein "Baguette American": Baguette mit Hackfleisch
und Pommes. Muss man nicht mögen, tun wir aber!
|
"Vive la France" ... unseren Urlaub verbrachten wir dieses Jahr wieder in Frankreich!
Unser Ferienhaus war etwas ... sagen wir mal "abenteuerlich", aber très französisch.
Unsere Freundin Sandra war auch wieder mit von der Partie, und somit hatte Bibo seinen
Freund Buddy mit dabei. Die Hunde fanden das Grundstück super.
und freute sich über die französischen Katzen.
Abends gab's dann ein leckeres gemütliches Abendessen. Mit dem Rosmarin aus dem Garten
hatten wir unter anderem Rosmarin-Kartoffeln gemacht. Als Vorspeise gab's
Bruschetta ... lecker!
Beim Erkunden der näheren und weiteren Umgebung interessierten sich unsere Hunde natürlich für
andere Dinge als wir Menschen.
Die tolle Landschaft ließ mich von einer eigentlich leidenschaftlichen "Hunde-Fotografin"
zum Stillleben-Fan werden.
Und einmal gab's für unsere Hunde auch ein Eis, das sie sichtlich genossen!
Neben Städtetouren und Action gab's natürlich auch viel Relaxen. Während der eine schlief und
sich nicht darum kümmerte, wieviel Gras in seinem Fell hängen blieb,...
entspannte sich der andere beim Kauen und Nagen - tja, jeder so wie er mag
An dem einzigen Regentag vertrieben wir uns die Zeit mit Spielen und fernsehen. Auch unsere
Hunde durften spielen ... mit uns. Da rauchten die Köpfe, und man hörte förmlich "die Groschen
fallen".
Zum Ende des Urlaubs hatten wir uns auch an die Skorpione gewöhnt, die in Südeuropa nun mal
vorkommen.
Adieu, France! A bientôt!
|