Anfang September veranstaltete die
GSVN "Gordon Setter Vereniging Nederland" einen "Familiedag".
Wir freuten uns, die niederländischen Vierbeiner und ihre Besitzer zum Teil wiederzusehen
und zum Teil kennenzulernen. Aus dem M-Wurf der
Gordon Setter from the Noble Friends waren neben Mama Willow vier ihrer Kinder
gekommen. Wir waren hoch erfreut, neben Schwester Lizzie, die bei Züchterin Marcella
geblieben ist, auch Goofys Schwestern Mimyo und Bonnie kennenzulernen.
Wir trafen uns auf einem Campingplatz direkt am
Hondenstrand ERKEMEDERSTRAND. Bevor es losging zum Strand wurde natürlich auch auf
der Wiese direkt gemeinsam getobt. Hier Goofy mit seiner Schwester Mimyo.
Goldigerweise waren auch vom letzten Wurf der "Noble Friends" Welpen da. 17 Wochen waren
die drei Knirpse aus dem N-Wurf und super goldig und aufgeschlossen. Man sah bereits
in diesem Stadium, dass es wohl alles mal Fellmonster werden ;o)
Viele Gordon Setter "From the Noble Friends" aber auch andere Gordon Setter und ein
English Setter :o) fanden sich nach und nach ein, so dass wir bald aufbrechen konnten zum
Strand.
Der Sand war herrlich für die Toberei. Manche Hunde entpuppten sich schnell als
Wasserratten,...
manche als jagende Wasserratten, ...
manche als Sandflöhe, ...
und manche als zuerst Wasser- und dann Sandliebhaber, Marke "paniertes
Schnitzel" so wie hier Ginny :o)
Dieser Stratege wurde nicht müde, jedem seinen Stock zu zeigen und ihn zu
animieren, den Stock für ihn zu werfen.
Das klappte einige Male, und jeder "erbarmte" sich mal :o)
Aber irgendwann war man müde vom Werfen. Aber er wartete und wartete
und wartete.
Goofy fand die kleinen Gesellen von gerade mal 17 Wochen besonders interessant.
Vor allen Dingen Flynn hatte es ihm angetan und wurde beschnuppert und angestupst.
Der kleine mutige Flynn ließ das alles mit sich geschehen und zeigte immer in den
richtigen Momenten, dass er noch gaaaaaaanz kleine Brötchen backte :-)
Bibo merkte schnell, dass ihm hier keiner etwas tun wollte und entspannte sich. Hier am Wasser
toben fand er natürlich auch super. Und ein kleiner Spaß mit dem Herrchen war immer drin.
Langsam gingen wir zurück zum Campingplatz, denn es war ja noch allerhand Programm geplant.
Zuerst einmal gab's eine Essenspause. Es wurden Kaffee und Kekse gereicht. Und jeder
packte seinen Proviant aus. Holländer fühlen sich auf Campingplätzen halt wohl ...
und wir Deutschen an dem Tag auch ;o)
Während die meisten aßen und quatschten und die Hunde ruhten, trieb es manch unruhigen
Geist über die Wiese. Paddy (Finn Gareth from the Noble Friends) war sooo stolz auf
seinen Stock und wollte ihn sich ungern abluchsen lassen.
Während Goofys Schwester Mimyo eine kleine Entspannungsmassage erhielt, ...
hatte es sich Flynn auf dem Campingstuhl gemeinsam mit seinem Frauchen bequem gemacht.
Na, wenn das in DEM Alter mal nicht lässig ist? :o)
Dann gab es eine Dogdancing-Vorführung. Zwei Gordon Setter zeigten mit ihren
Besitzern, was man einem Hund so alles an Künststückchen beibringen kann. Später gab's
Übungen zum Mitmachen ... allerdings komplett auf niederländisch. Wir beschränkten
uns deshalb darauf zuzuschauen.
Der
Limerick-Wettbewerb war logischerweise auch in niederländisch, so dass wir bei dem
Contest netterweise entschuldigt waren. Rinus Booij (Goofys Züchter) gewann diesen Wettbewerb. Sein
Limerick wurde natürlich laut vorgetragen und klang wirklich sehr schön ... aber wir haben
kein Wort verstanden ;o)
Weiter ging's mit dem Agility Parcours, für Mensch UND Hund. Nachdem sich jeder
Hundeführer mit Sackhüpfen vor allen lächerlich gemacht hatte - einige fielen dabei um :o))) -
ging es für die Hunde über Hürden, durch den Tunnel und den Slalom. Von Uwe mit Bibo und mir mit Goofy
existieren hier nur Filmaufnahmen, keine Fotos. Wir werden unsere Homepage ggfs. bezeiten
um diese großen Errungenschaften der Filmkunst erweitern!
Zwischen den Wettbewerben machten die Hunde natürlich allerlei Blödsinn.
Flynn fand, dass man Pilone weniger für Agility, sondern besser zum Kauen verwenden konnte.
Goofy fand, dass Bibo jetzt genug Ruhe gehabt hatte. Jetzt war's mal
wieder an der Zeit, ihm richtig die Ohren lang zu ziehen :o)
Dann folgte das Hunderennen, bei dem wir - nicht wirklich erstaunt - feststellten, dass sich
Goofy, der Quirl, dafür deutlich besser eignete als Bibo, der auch in solchen Situationen
einfach die Ruhe weg hat :o) Goofy schaffte es bis in die letzte Runde.
Danach waren die Hunde wirklich durch und mussten sich durch Raufen und Toben ein bisschen
abreagieren, die kleinen Welpen ...
genau wie Goofys Schwestern Bonnie und Mimyo, die sich bereits vorher kannten, da sie mit
ihren Besitzern auf Texel wohnen.
Die alte Dame Ginny wollte es wohl noch einmal allen sagen "Fahrt uns jetzt nach Hause,
wir Hunde sind hundemüüüüde!"
Recht hatte sie, deshalb traten wir müde und zufrieden nach einem sehr schönen total
setterverrückten Tag die Heimreise an.
Bleibt noch zu erwähnen, dass Goofy und ich auch einen Preis gewonnen haben ... ich glaube für's
Hunderennen, wenn ich die holländische Organisatorin richtig verstanden habe:
Eine Tasche im Setterlook, Leckerchen für die Hunde, einen Löffel mit Settergriff und
ein Buch über Setter und Pointer ... ähäm ... auf niederländisch ;o)
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Marcella und alle Organisatoren der
GSVN für diesen
schönen Tag mit viel Austausch unter Setterbesitzern, einem Wiedersehen mit Goofys
Familie und einer Menge Quatsch und Blödsinn unserer Vierbeiner!
|